Die Vorstände des Studierendenparlaments des FVDZ, des ZAD (Zahnmedizinischer Austauschdienst) und des bdzm fordern Niedergelassene zur aktiven Mithilfe bei der Umsetzung der neuen Approbationsordnung auf. Die Studierenden der Zahnmedizin brauchen dringend Lehrpraxen.
In unseren letzten Beiträgen auf zahniportal drehte es sich bereits um die 4-wöchige Pflichtfamulatur, die die neue Approbationsordnung in der Zahnmedizin mit sich bringt. Wir stellten Fragen an Famulaturpraxen und an Studierende – nun sehen wir die ersten Lebenszeichen des Famulaturenpools. Bis zum...
Die studentischen Interessensvertretungen bdzm (www.bdzm.info) und FVDZ-StuPa (www.stupa.fvdz.de) sind sich einig: Die Famulatur der Studierenden in einer Zahnarztpraxis ist eine gute Sache aber es gibt Fallstricke. Auf ein paar Herausforderungen sind wir bereits in unserem kurzen Interview...
Wie finde ich die richtige Famulaturpraxis? Und wie werden Famulaturpraxen überhaupt ausgewählt?
Ein Kurzinterview mit Zahnarzt Adjmal Sheerzoi M.Sc. aus Düsseldorf.
Akademischer Lehrzahnarzt der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn.
Die Approbationsordnung für Zahnärzte in Deutschland hat sich seit dem 01. Oktober 2020 stark verändert. Durch das in Kraft treten der neuen Approbationsordnung stehen die Uhren auf Null und es gibt keine Erfahrungswerte, auf die man sich berufen kann. Für diejenigen, die in den Anfängen des...
Unser Podcast-Tipp für die Bahnfahrt zur Uni, langweilige Hausarbeiten oder die abendliche Joggingrunde liefert euch viel Input aus erster Hand für das Studium und die Zeit danach. Eva studiert Zahnmedizin im 9. Semester an der Uni Regensburg und hat vor zwei Monaten ihr Herzensprojekt gestartet:...