Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = Aktuellesx
22.03.2023
AluFaTa 2023 Die AlumniFachTagung des BdZA, ein neuer Kongress für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte, findet erstmalig vom 12.5 bis 14.5.2023 in Neuss statt. Die AluFaTa knüpft bewusst mit dem Namen an die BuFaTa, die Bundesfachschaftstagung der Studierenden, an.
13.03.2023
Die Vorstände des Studierendenparlaments des FVDZ, des ZAD (Zahnmedizinischer Austauschdienst) und des bdzm fordern Niedergelassene zur aktiven Mithilfe bei der Umsetzung der neuen Approbationsordnung auf. Die Studierenden der Zahnmedizin brauchen dringend Lehrpraxen.
12.03.2023
In unseren letzten Beiträgen auf zahniportal drehte es sich bereits um die 4-wöchige Pflichtfamulatur, die die neue Approbationsordnung in der Zahnmedizin mit sich bringt. Wir stellten Fragen an Famulaturpraxen und an Studierende – nun sehen wir die ersten Lebenszeichen des Famulaturenpools. Bis zum...
23.02.2023
Konstantin Schrader als Chefredakteur und Jan-Philipp Schmidt als Geschäftsführer machen die Portale fit für die Bedürfnisse einer neuen Generation von Zahnmedizinstudierenden und jungen Zahnärztinnen & Zahnärzten.
22.02.2023
Die studentischen Interessensvertretungen bdzm (www.bdzm.info) und FVDZ-StuPa (www.stupa.fvdz.de) sind sich einig: Die Famulatur der Studierenden in einer Zahnarztpraxis ist eine gute Sache aber es gibt Fallstricke. Auf ein paar Herausforderungen sind wir bereits in unserem kurzen Interview...
17.02.2023
Die Anzahl der Frauen und Männer unter den Existenzgründenden hielt sich die letzten Jahre in etwa die Waage - 2021 ist nun der Anteil der Zahnärztinnen, die sich zum ersten Mal niedergelassen haben, deutlich auf 56 Prozent gestiegen. Das zeigt die von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank...
04.02.2023
Wie finde ich die richtige Famulaturpraxis? Und wie werden Famulaturpraxen überhaupt ausgewählt? Ein Kurzinterview mit Zahnarzt Adjmal Sheerzoi M.Sc. aus Düsseldorf. Akademischer Lehrzahnarzt der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn.
03.02.2023
Mit einem Europäischen Presse-Gespräch am 25. Januar 2023 wurde die „heiße“ Phase für die abschließenden Vorbereitungen zur IDS 2023 eingeläutet. Die moderierte Veranstaltung in Anwesenheit von rund 50 Fachjournalisten aus Europa zeigte einen Ausblick auf die bevorstehende IDS vom 14. bis 18. März...
31.01.2023
Die Approbationsordnung für Zahnärzte in Deutschland hat sich seit dem 01. Oktober 2020 stark verändert. Durch das in Kraft treten der neuen Approbationsordnung stehen die Uhren auf Null und es gibt keine Erfahrungswerte, auf die man sich berufen kann. Für diejenigen, die in den Anfängen des...
24.12.2022
Fröhliche Weihnachten Wir wünschen Euch ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Eurer Liebsten mit Ruhe und Gemütlichkeit, gutem Essen, schönen Geschenken und Momenten der Stille, um auch an die Menschen zu denken, die Weihnachten in diesem Jahr nicht oder nur unter schwierigen Bedingungen feiern...
23.07.2022
Mehr als zwei Wochen ist es schon wieder her, dass sich die Zahnmedizin zum 13. Mal im Maritim Seehotel am Timmendorfer Strand traf, um in toller Location und bei sommerlichen Temperaturen Fortbildung und Freizeit auf perfekte Weise in Einklang zu bringen.
04.07.2022
Staatssekretär a.D. Dr. Stefan Rudolph zur Fertigstellung eingeladen | Ein zusätzliches Behandlungszimmer, mehr Platz zwischen den Behandlungsstühlen, ein professionelles Aufzeichnungssystem für Vorlesungs- und Laborvideos – die Poliklinik für Kieferorthopädie der Unimedizin Rostock ist nun optimal...
14.06.2022
Am letzten Samstag machte Zahnistarter Station im westfälischen Gütersloh. Bei herrlichem Sonnenschein und in einer ganz besonderen Location, dem Dentallabor ArtOral und dem dazugehörigen Chateau, konnten die TeilnehmerInnen ihren Wissensdurst zu digitaler Abformung, Endodontie und weiteren Themen...
30.05.2022
Über den Dächern von München, bei herrlichem Sonnenschein mit Ausblick u.a. auf den Olympiapark und Olympiastadion, trafen sich am vergangenen Samstag eine Gruppe hochmotivierter TeilnehmerInnen zum Zahnistarter-Workshop "Digitale Abformungen, ABC Konzept und Steuern".
25.05.2022
War es nun Zufall oder Schicksal, dass der Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Mainz stattfand und auf den selben Tag fiel wie unsere Zahnistarter-Fortbildung? Diese Frage bleibt unbeantwortet, aber es trafen sich TeilnehmerInnen und Mitwirkende am 21.05.22 im Favorite Parkhotel zu Mainz zur...
13.05.2022
Du möchtest Dir etwas zum Lebensunterhalt dazu verdienen und nebenbei ganz viel von erfahrenen Zahnärzten für dein Studium und deinen späteren Praxisalltag als Zahnarzt oder Zahnärztin lernen? Dann bist du bei uns genau richtig!
09.05.2022
Das "Handwerk Zahnmedizin", wo könnte man es besser präsentieren als in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer. Und so trafen sich interessierte Teilnehmer, Referenten und das Zahnistarter-Team in Aachen am vergangenen Samstag genau dort zum Workshop "Digitale Abformungen, ABC Konzept,...
28.04.2022
Fortsetzung der digitalen Veranstaltungsreihe „Jetzt geht’s ums Studium“ der Zentralen Studienberatung der JGU mit Informationen rund um das Thema Studium am Dienstag, 3. Mai 2022, 17:00-18:30 Uhr.
04.04.2022
Auf der vierten UN-Konferenz der Minamata-Konvention über Quecksilber (21.-25. März in Bali) haben sich mehr als 130 Länder darauf geeinigt, vulnerable Bevölkerungsgruppen vor der Verwendung von Amalgam in der Zahnmedizin zu schützen. Ab dem 25. Juni 2022 sollen weltweit keine Amalgamfüllungen mehr...
31.03.2022
FDI-Erklärung ebnet den Weg für einen Verhaltenskodex der Branche | Die FDI World Dental Federation (FDI) hat heute ihre erste gemeinsame Erklärung zur nachhaltigen Mundgesundheit veröffentlicht. Sie soll die Zahnmedizin-Branche zu umweltfreundlicheren Praktiken bewegen und damit zur Reduzierung...
29.03.2022
Ausgezeichnete Innovationsarbeit: Komet erhält das begehrte Top 100-Siegel. | Mit Erfindungen und Weiterentwicklungen rund um die Themen dentale Medizintechnik, zahnärztliche Instrumente und Zahntechnik prägt Komet die Dentalbranche seit der Gründung vor fast 100 Jahren. Es entstehen dentale...
15.03.2022
Heizkostenzuschuss für BAföG-geförderte Studierende | Das Deutsche Studentenwerk (DSW), der Verband der 57 Studenten- und Studierendenwerke, die das BAföG für Studierende umsetzen, fordert, dass der von der Bundesregierung geplante, einmalige Heizkostenzuschuss auch für BAföG-geförderte Studierende...
04.03.2022
Das Deutsche Studentenwerk (DSW), der Verband der 57 Studenten- und Studierendenwerke, fordert von der Bundesregierung ein niedrigschwelliges und unbürokratisches Unterstützungspaket für Studierende aus der Ukraine, die bereits in Deutschland sind, oder nun vor dem Krieg in ihrem Land nach...
02.02.2022
Bei der Challenge feiern die Menschen gemeinsam den World Oral Health Day 2022 am 20. März, indem sie lustige Bilder und Videos teilen, wo sie zeigen, wie sie sich für ihr Glück und Wohlbefinden um ihre Mundhygiene kümmern. Dabei inspirieren sie andere zum Mitmachen.
13.01.2022
2010 war Premiere: In jenem Jahr fand der Dental Summer zum ersten Mal statt. Konnte man schon damals ahnen, dass sich das Event am Timmendorfer Strand schnell zu einer der beliebtesten Fortbildungsveranstaltungen für Zahnmediziner entwickeln würde?
17.12.2021
Deutsches Studentenwerk (DSW) mit neuen Zahlen zu staatlich geförderten Wohnheimen für Studierende; Derzeit rund 196.000 Wohnheimplätze bei den Studenten- und Studierendenwerken; Quote Studierende – geförderte Wohnheimplätze weiterhin bei nur 9,45%; DSW-Generalsekretär Matthias Anbuhl: „Die...
13.12.2021
Über den Dächern Hamburgs, mit Blick auf die in der Ferne glänzende Fassade der Elbphilharmonie, hatte das Zahnistarter-Team am vergangenen Wochenende in die großzügigen Räumlichkeiten der apoBank eingeladen. Hervorragende Voraussetzungen für einen bestens besetzten Workshop am Samstag vor dem 3....
08.12.2021
An der Brehmstraße in Düsseldorf, jedem Eishockey-Fan bestens bekannt als die Heimat der Düsseldorfer EG, gab es diesmal beste zahnärztliche Fortbildungs-Unterhaltung.
25.11.2021
BAföG-Reform, Bund-Länder-Programm für Studierende und Azubis: Deutsches Studentenwerk (DSW) begrüßt Pläne der neuen Bundesregierung für Studierende. DSW-Generalsekretär Matthias Anbuhl: „Die versprochene grundlegende BAföG-Reform ist überfällig; sie muss nun sehr rasch kommen“. Anbuhl: „Endlich...
16.11.2021
COP26: FVDZ Studierendenparlament auf Weltklimakonferenz in Glasgow vertreten | „Aus großer Kraft folgt große Verantwortung“ – für die Studierenden im Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) ist der legendäre Satz von Spidermans Onkel Ben Programm. Das FVDZ Studierendenparlament (StuPa) kennt...
Filter: