Zahniportal-Blog
Bewerbungsschluss TMS 2013....
In 2 Tagen ist der 15. Januar und somit Bewerbungsschluss für den TMS 2013.
Nun stellt sich natürlich die Frage, was der TMS überhaupt ist und für wen die Teilnahme sinnvoll und interessant ist!
Also zunächst einmal : was ist der TMS überhaupt?
Auf der Testseite im Internet wird der Test als TMS) ein spezifischer Studierfähigkeitstest beschrieben, der das Verständnis für naturwissenschaftliche und medizinische Problemstellungen prüft.
Dabei prüfen die einzelnen Untertest die Merkfähigkeit, das Verstehen von längeren Texten, Tabellen und Graphiken, aber auch Größen, Einheiten und Formeln, sowie das Verarbeiten von komplexer Information.
Und wer sollte am TMS teilnehmen?
Natürlich ist die Teilnahme freiwillig - wer nicht teilnehmen möchte, muss also nicht teilnehmen.
Durch den TMS kann die Chance einen Studienplatz an den TMS beteiligten Fakultäten erhöhen - in der Quote des Auswahlverfahren der Hochschule. In allen anderen Quoten ist der TMS nicht relevant.
Der TMS ist die einzige Möglichkeit seine Chance auf den Studienplatz - unabhängig von der Abiturdurchschnittsnote oder schulspezifischen Noten - zu erhöhen.
Für Zahnmedizin setzen folgende Universitäten den TMS als Auswahlkriterium ein: Freiburg, Halle (Saale), Heidelberg, Mainz, Regensburg, Tübingen, Ulm und Würzburg.
Also wer sich dieses Wintersemester für Zahnmedizin bewerben möchte und seine Chancen erhöhen will, sollte sich noch schnell (falls nicht schon gemacht!) für den TMS anmelden!
Ps.: meine Anmeldung ist auch schon abgeschickt!
Bis bald, eure Zahnfee