Zahniportal-Blog
.... die nächste Runde beginnt.
Als Zahni-Frischling muss ich früh erkennen: sobald eine Arbeit im Labor fertig ist, wartet die Nächste schon wieder...
Heute morgen wagte ich mich an den (zum Glück) letzten übergroßen Wachszahn. Allerdings soll dieser nicht komplett schweinchen-rosa werden, so wie die Anderen, sondern in verschiedenen Farben aufgewachst werden - nach folgendem Muster:
Als erstes muss ein rosa Wachs-Plateau parallel zum Tisch hergestellt werden. Danach folgt das Aufwachsen:
Zuerst sollen die Höckerspitzen in gelb aufgewachst werden (die man nachher allerdings gar nicht mehr sieht!!), dann werden die peripheren Höckerabhänge buccal und palatinal in rotem Wachs ergänzt. Darauf folgen die zentralen Höckerabhänge in grünem Wachs. Schlussendlich sollen die Randleisten in blau erkennbar sein.
Die farbigen Wachse sind sogennante Knetwachse, die man eigentlich gar nicht erwärmen muss und demnach trotzdem gut formbar sind.
So weit - so gut... hier ist noch ein Foto vom Beispielzahn:
Also - ich werde morgen wieder mehr oder weniger frisch an die Arbeit zurück gehen und darauf hoffen, die erwünschte Unterschrift auf meiner Testatkarte zu sehen!
Bis bald, eure Zahnfee