Zahniportal-Blog
Keinen Studienplatz - und nun?
Hallo Ihr,
Ich habe ja schon in den vorherigen Posts angekündigt, dass es für mich in Sachen Studienplatz schlecht aussieht. Und genau dieses ist jetzt Realität: Der definitive Ablehnungsbescheid ist jetzt in meinen Briefkasten geflattert und ich muss mir etwas Neues überlegen.
Bei der Entscheidung darüber was man nun tun soll oder nicht, stolpert man über eine Menge Alternativen.
Man liest von Auslandsstudium in Österreich, Ungarn, Italien, Belgien und vielen mehr. Der Vorteil ist häufig, dass hier nicht nur die Abitur Durchschnittsnote zählt. Der Nachteil sind teilweise sehr hohe Studiengebühren und die Bewerbungsfristen sind schon abgelaufen. Eine Bewerbung ist also erst wieder ab nächstes Jahr möglich.
Der in Deutschland so verbreitete TMS kann nur einmal im Jahr absolviert werden, deshalb kann man ihn nicht noch für das Sommersemster "nachholen".
Teilweise wird einem zum Ergreifen eines anderen Studienfaches geraten, andere befürworten eine Ausbildung... die Möglichkeiten sind nahezu unendlich...
Die häufigste Variante um die Wartezeit zu überbrücken ist wohl ein Praktikum beim Zahntechniker und Zahnarzt... bzw. das Beginnen einer Ausbildung zum Zahntechniker oder zur zahnmedizinischen Fachangestellten.
Da es dieses Jahr aber zu spät für das Beginnen einer Ausbildung ist, werde ich wohl auf Ersteres zurückgreifen und damit das Praktikum beim Zahntechniker absolvieren.
In diesem Sinne, eure Zahnfee