Zum Inhalt springen

Zahniportal-Blog

Rückblick

Wie man das so oft macht, habe ich gestern daran gedacht, was ich letztes Jahr um diese Zeit gemacht habe

 

Letztes Jahr um diese Zeit hatte ich meine letzten richtigen Sommerferien und habe - nein nicht nur faul in der Sonne gelegen - sondern 2 Wochen ein Praktikum beim Zahntechniker gemacht.

Ziel dieses Praktikums war es, heraus zu finden, ob das Studium Zahnmedizin wirklich das Richtige ist bzw. dass ich wusste was (vorallem am Anfang des Studiums) auf mich zu kommt und ob ich überhaupt das Zeug dazu hab, handwerklich geschickt arbeiten zu können und dabei auch den ästhetischen Anteil berücksichtigen zu können. Der handwerkliche bzw. praktische Teil des Studiums ist einer der Wichtigsten, und deshalb wollte ich gerne mal "hineinschnuppern"

 

Das zahntechnische Labor war wirklich super - von Klammern biegen über Modelle aus Gibs, bis zu Kronen, Brücken und Prothesen anfertigen und vielem mehr : Sie haben mir echt alles gezeigt was sie machen und haben mich auch oft selbst "fuckeln" lassen. Dabei stellte sich heraus, dass sich zum Beispiel das zunächst einfach wirkende Aufwachsen von Kronen doch etwas schwieriger gestaltet (haha...) Aber aller Anfang ist schwer und mit Geduld und Ehrgeiz gelangte auch ich zum Ziel....

 

Am Ende des Praktikums war ich echt zufrieden: es hat mir Spaß gemacht den Beruf kennnen zu lernen und mir gefiel das handwerkliche Arbeiten mit Bezug auf die Ästhetik sehr gut - aber für immer wäre der Beruf des Zahntechnikers nichts für mich. Der Kontakt zu den Patienten würde mir fehlen. Denn genau diesen habe ich in meinen anderen Praktika beim Zahnarzt immer geschätzt, aber dazu ein anderes Mal.

Im Gegenzug dazu sagte der Zahntechniker mal zu mir: "Nee also bei anderen Leuten in den Mund zu schauen Stelle ich mir ja ganz schrecklich vor - da mache ich viel lieber das hier!"

 

So sieht man mal, wie sich die Interessen unterscheiden. Und mir wurde während der Praktika bei den Zahnärzten auch immer bewusster, wie sehr ein Zahnarzt davon abhängig ist, gute Arbeiten vom Zahntechniker zu bekommen und mit diesem "Hand in Hand" zu arbeiten.

Der Zahntechniker arbeitet ausschließlich mit den Informationen, die er vom Zahnarzt bekommt. Gleichzeitig muss er Zahnersätze schaffen, die den natürlichen Zähnen möglichst genau in Gestalt und Funktion ähneln. Selbst der beste Zahnarzt würde ohne den Spezialisten Zahntechniker ins Schwitzen geraten ;-)

Damit ist auch klar warum der Zahntechniker für den Zahnarzt sehr wichtig ist. Und deshalb kann ich jedem, der sich vorstellen kann Zahnmedizin zu studieren, nur ein Praktikum beim Zahntechniker empfehlen!

 

Bis bald, eure Zahnfee :-)