Zahniportal-Blog
.... Übungsphase für den TMS...
Wie versprochen erzählre ich euch heute ein bisschen was über die Übungsphase für den TMS.
Natürlich kann dabei jeder Teilnehmer selbst entscheiden wie viel oder wenig Zeit und Geld er aufwenden kann oder möchte.
Der TMS findet am 4. Mai statt. Es gibt ziemlich viele Testorte, das heißt jeder Teilnehmer wird einen Testort in seiner Nähe finden. Damit entfällt schon mal eine lange Anreise und damit verbundene Kosten.
Die Testentwickler schlagen dem Teilnehmer vor sich etwa 30 - 40 Stunden Vorbereitungszeit zu nehmen. Es handelt sich beim TMS ja auch "nur" um einen Studierfähigkeitstest und prüft das Verständnis naturwissenschaftliche und medizinische Grundfragen (so steht es auf der TMS- Seite).
Deshalb muss man natürlich die 13 Aufgabenfelder vorher üben, reines Fachwissen muss aber nicht gelernt werden, da dieses beim TMS nicht abgefragt wird.
Zur Vorbereitung werden dem Teilnehmer viele und nahezu unbegrenzte Möglichkeiten angeboten: Es gibt spezielle Übungsbücher, die man sich bestellen kann und diese zur Vorbereitung nutzen. Außerdem bieten die Testentwickler selbst einen Online-Übungskurs an und es gibt desweiteren noch viele andere Anbieter, die ebenfalls Online-Übungskurse anbieten. Ein weiterer Aspekt bieten die Vorbereitunskurse, die meistens etwa 1 Woche dauern und bei denen man mit wenigen anderen Teilnehmern mit Hilfe eines ausgebildeten Lehrer auf den TMS vorbereitet werden. Die Meinungen über diese kostspieligen Kurse gehen auseinander...
Schlussendlich muss wohl jeder selbst entscheiden ob und wie er sich auf dem TMS vorbereitet.
Eine große Chance zur Notenverbesserung bietet der TMS auf jeden Fall. An welchen Unis und wie sehr - dazu das nächste Mal mehr.
Happy Holidays! Eure Zahnfee