Zum Inhalt springen

Zahniportal-Blog

06.05.2013
Als Zahni-Frischling muss ich früh erkennen: sobald eine Arbeit im Labor fertig ist, wartet die Nächste schon wieder... Heute morgen wagte ich mich an den (zum Glück) letzten übergroßen Wachszahn. Allerdings soll dieser nicht komplett schweinchen-rosa werden, so wie die Anderen, sondern in verschiedenen Farben aufgewachst werden - nach folgendem Muster: Als erstes muss ein rosa Wachs-Plateau...
Kategorie: Das Leben einer Zahnmedizinstudentin
04.05.2013
Die Königsdisziplin: Die Stufenteilkrone. Bestandteil des "Phantom I" in Tübingen und prüfungsrelevant dann ab "Phantom II" und Physikum. Also kann man sich derzeit noch daran üben und lässt sein/ihr schönstes Exemplar dann bei der Hauptabgabe Mitte Mai bewerten. Probleme pur jedoch: Einen "slice cut" so präparieren, dass man den Nachbarzahn nicht mal ansatzweise streift und dann sind auch noch...
Kategorie: Karius & Baktus - Meine künftig besten Freunde
02.05.2013
Hallöchen liebe Leute, heute mal was anderes. Kein Wort über Phantom 2 oder sonstiges. Zur Abwechslung,war ich heute den ganzen Tag zuhause,da wir doch einen Feiertag hatten. Ich wollte etwas sinnvolles tun, etwas kreatives, mal etwas anderes anstatt zu "lernen". Aber das Einzige was mir gelungen ist, ist die Erlangung der Erkenntnis ,dass ich nicht mal annähernd jegliches Talent in irgendeinem...
Kategorie: Abenteuer Zahnmedizin
30.04.2013
Fast volle 3 Wochen bin ich schon wieder nicht zum Bloggen gekommen. Das 10. Semester macht mich jetzt schon fertig! Die erste Klausur nach 2 Wochen, die nächsten Klausuren im Zweiwochentakt folgend. Dazu mehrere Vorträge, kieferorthopädische Befunde und der standardmäßige Bürokratiekram im Kurs (Hab ich den HKP schon verlängern lassen? Ist alles Nötige mit dem Labor abgesprochen? Ist die Akte...
Kategorie: Hätte ich doch mal Kunst studiert
28.04.2013
... so heißt es bei uns an der Uni. Zum Start ins 7. Semester, und damit in Kons I, gibt es bei uns die so genannten Vorwochen. Sinn und Zweck dieser ist es uns in 2 Wochen nochmal die wichtigsten Details, Abläufe und Vorgaben nach den langen Semesterferien ins Gedächtnis zu rufen. Auch die PZR, der Befund und natürlich der Kofferdam wird noch einmal gegenseitig geübt. Von Vergnügen kann man vor...
Kategorie: ... und das Pulpenrot
28.04.2013
Am Freitag habe ich die erste Unterschrift auf meiner Testatkarte für den Wachszahn bekommen... Dazu mussten wir zunächst unsere Wachsplatten erwärmen und aufrollen.. ich hab ca 5 Platten aufgerollt. Anschließend habe ich dann die Form des Schneidezahns mit den Händen vorgeformt.. danach wurde dann immer wieder mit dem Modell verglichen - und somit immer Aufwachsen, wieder abtragen und wieder...
Kategorie: Das Leben einer Zahnmedizinstudentin
25.04.2013
Heute stand, eine Woche nach Semesterbeginn, der Bücherkauf an. Es wurden uns in der Zahnklinik 3 Bücher empfohlen: Zu erst: "zahnärztliche Propädeutik" von Klaus M. Lehmann - gut zur Ergänzung des Skriptes und wohl sehr begehrt bei Zahnis - die meisten behalten ihr Exemplar und deshalb bekam ich auch leider keins auf dem Bücherflohmarkt.. Außerdem wurden uns 2 Bücher für die Werkstoffkunde...
Kategorie: Das Leben einer Zahnmedizinstudentin
22.04.2013
© www.tattoo-bewertung.de Ja, es gibt sie die tätowierten Zahnmedizinstudenten/-innen und späteren Zahnärzte/-innen. Der gesellschaftliche Wandel führte dazu, dass es nun nicht mehr ausschaut, als hätte man „gesessen“ oder komme etwa aus dem untersten sozialen Milieu. Wieso lässt man sich jedoch tätowieren? Ist das Ausdruck der eigenen Individualität? Oder will man aufbegehren, provozieren...
Kategorie: Karius & Baktus - Meine künftig besten Freunde
22.04.2013
Am Freitag hatten wir unseren ersten richtigen Tag im TPK. Schon um kurz vor 8 standen viele nervöse Erstis im neu gekauften und noch strahlend weißen Kittel vor dem Kursraum.. Die Gespräche gingen meist um die nun zu leistende Arbeit: ein Gipsmodell des Unter- und Oberkiefers ausgießen und anschließend ausrichten, sodass die Kauebene parallel zur Tischebene verlief. Außerdem nicht zu vergessen...
Kategorie: Das Leben einer Zahnmedizinstudentin
19.04.2013
Nur 35 reguläre "Phantom-I-ler". Also haben alle einen Platz erhalten und die Phantomkurs-Wiederholer müssen sich leider die restlichen fünf Plätze zum Üben mit den TPK-Wiederholern teilen. Die Maske war es leider nicht... Diese Woche gab es leider eine mittelgroße Panne: Die Kommunikation zwischen der Vorklinik und dem Dental-Depot hat leider vor Semesterbeginn nicht geklappt und nun...
Kategorie: Karius & Baktus - Meine künftig besten Freunde