Zum Inhalt springen

Zahniportal-Blog

23.08.2012
Zum WS 12/13 soll es mit dem TPK losgehen (Technisch-Propädeutischer Kurs). Tübinger Studenten der Zahnmedizin benötigen für den TPK im ersten Semester relativ viele Materialen im Gesamtwert von ca. 3000 €. Das am Anfang seines Studiums mal „schnell“ aufzubringen ist natürlich schwierig… Glücklicherweise sind die zusätzlichen Studiengebühren 2011 in Baden Württemberg abgeschafft worden und so...
Kategorie: Karius & Baktus - Meine künftig besten Freunde
22.08.2012
Genauso wie unsere liebe Zahnfee muss Ich momentan auch warten. Bei mir heißt es nicht warten auf den Bescheid, sondern warten auf das 6. Semester, warten auf den Phantom III und warten auf den versprochenen Laborumbau. An meiner Uni ist nämlich ein großer Umbau geplant. Das heißt raus mit den gelben "Retro-80er-Jahre-Phantom-Köpfen", die allerdings mehr an die frühen 70er erinnern, und rein mit...
Kategorie: ... und das Pulpenrot
20.08.2012
Hochschulstart hat die ersten Bescheide verschickt… Dazu gehörten am 10. August die Abiturbestenquote und die Wartezeitquote… Ich habe - wie erwartet- eine Absage in der Abiturbestenquote erhalten.Da ich über dem Schnitt von 1,3 liege, den man für die Abiturbestenquote in NRW benötigt hätte, habe ich also keinen positiven Bescheid. Die Wartezeitquote kommt für mich nicht in Frage, da ich ja...
Kategorie: Das Leben einer Zahnmedizinstudentin
18.08.2012
Es sind Ferien ( :-) !!!) und plötzlich ist das große Freizeitloch angekommen. Momentan weiß Ich gar nicht was Ich mit meiner vielen freien Zeit anstellen soll und muss deswegen erstmal nachholen was während dem Semester vernachlässigt wurde. Darunter fällt zum Beispiel auch mein Stapel ungelesener Bücher. Aber auch die Dinge auf die Ich während dem Semester verzichtet habe können sich jetzt...
Kategorie: ... und das Pulpenrot
14.08.2012
Für mein Wunschstudium „Zahnmedizin“ muss ich nach Tübingen umziehen, München verlassen und einen kompletten Neustart wagen: Aufgewachsen bin ich in einem idyllischen „Kuhkaff“ in Hessen, durch das exakt drei Mal täglich ein Bus fährt... In schneereichen Wintern war es stets spannend, ob ein Bus kam oder ob man doch „zwangs-schulfrei“ hatte. ;-) Andererseits hatte man natürlich das gleiche...
Kategorie: Karius & Baktus - Meine künftig besten Freunde
11.08.2012
Wer kennt das nicht? Die ganz großen Pläne werden in der Oberstufe geschmiedet und kurz vor dem Abi schätzt man sich glücklich zu dem kleinen Grüppchen an Absolventen zu gehören die genau wissen was Sie „einmal werden wollen“. Bei mir war es damals der Herzenswunsch: Humanmedizin. Doch mit meinem Abi von 2,4 ist die Seifenblase schneller geplatzt als Ich mir es erträumen hätte lassen. Trotz...
Kategorie: ... und das Pulpenrot
09.08.2012
Hirnnerven - was soll das denn, warum sind die denn bloß so kompliziert? Und warum gibts 12?!?! Wieso?!? Kann der Körper sich nicht einfacher gestalten?!? Wieso muss immer alles so verkompliziert werden? Wenn jemand den Menschen erschaffen hat, war es bestimmt eine Frau :-) Männer hätten sicherlich etwas kompakter gedacht bei der Konstruktion. Naja, ändern kann man es nicht, da muss man eben...
Kategorie: Studieren mit Kind
31.07.2012
Mittlweile ist der 31.Juli fast vorbei. Es sind nur noch 10 Tage bis die ersten Bescheide eintreffen. Ich muss jetzt schon täglich daran denken. Die Tage vergehen wie im Flug. Sie rasen förmlich vorbei, doch anstatt zu lernen, arbeite ich ununterbrochen. Täglich 12 Stunden auf Arbeit ist das Mindeste- 15 bis 16 Stunden-keine Seltenheit. In Gedanken bin ich jedoch schon in meiner neuen Stadt....
Kategorie: Aus dem Leben eines Fast-Studenten
29.07.2012
Das Alter hat zwei große Vorteile: Die Zähne tun nicht mehr weh und man hört nicht mehr auf all´ das dumme Zeug, das ringsrum gesagt wird. -George Bernard Shaw Ich studierte Humanmedizin in München an der LMU, nicht mal ganz erfolglos. Dann kam die erste Famulatur und ich war maßlos enttäuscht vom zukünftigen Ärzteleben. Die Pflegepraktika hatten mir noch ein anderes Bild vermittelt. Sollte...
Kategorie: Karius & Baktus - Meine künftig besten Freunde
29.07.2012
Im Laufe meiner Wartezeitsammelei hat sich eine Fülle an Nebenerwerbstätigkeiten ergeben. Dass dabei nicht immer nur Rosig-Goldene unter ihnen waren, versteht sich von selbst, umso mehr je näher man mich kennt und weiß, dass ich mit dem gefährlichen deutsch-kubanischen Temperament beseelt wurde. Aber gerade dieser Mix aus deutscher Muffligkeit und kubanischer Hitzigkeit, nun ja, machte die...
Kategorie: Aus dem Leben eines Fast-Studenten